Artadi Quintanilla 2022 - 75cl
58,05 €
+ 8,95 €
Seit seinen Anfängen im Jahr 1985 verfolgtArtadi ein klares Ziel: Weine herzustellen, die das Terroir direkt widerspiegeln. Eine Arbeitsphilosophie, die das industrielle Modell zugunsten einer engen Beziehung zwischen Mensch und Weinberg völlig außer Acht lässt. Aus diesem Grund hat die von einer Gruppe lokaler Winzer gegründete Weinkellerei beschlossen, sich vom Regulierungsrat in Rioja loszusagen. Zu diesem Zweck hat sich der Hauptgeschäftsführer Juan Carlos López de Lacalle von der Großproduktion abgewandt und sich auf Differenzierung und Handwerkskunst konzentriert. Getreu dieser Verpflichtung gegenüber dem Terroir entstehen die Parzellenweine von Artadi. Weine, deren Trauben der Sorte Tempranillo aus speziellen Grundstücken mit einzigartigen Ton-Kalk-Böden stammen. Dies ist der Fall bei Artadi Quintanilla, einem Wein, der seinen Namen von dem alten mittelalterlichen Dorf hat, das sich an der Stelle befand, an der sich heute der 1,10 Hektar große Weinberg befindet. Dieser wird ökologisch, ohne den Einsatz von chemischen Produkten, die das natürliche Gleichgewicht des Terroirs beeinträchtigen könnten, bearbeitet. Nach der Handlese werden die Trauben in die Kellerei gebracht, wo sie in offenen Behältern mit einer Kaltmazeration von 24 bis 48 Stunden und einer Gärung von 10 bis 12 Tagen vinifiziert werden. Anschließend erfolgt die malolaktische Gärung in Holzfässern und der Wein reift 12 Monate lang in französischen Eichenfässern (225 Liter). Das Ergebnis ist Artadi Quintanilla, ein Parzellenwein, der, wie der Weinkritiker Jancis Robinson selbst in dem bekannten Buch Oxford Companion to Wine betont, „das Ergebnis eines Kampfes gegen die beunruhigende weltweite Standardisierung des Weins ist“. ...
Ähnliche Produkte könnten Sie interessieren
| Verkauft durch | Stückpreis | Lieferung | Gesamtpreis | |
|---|---|---|---|---|
| Decantalo.de | 58,05 € | 8,95 € | 67,00 € |