Château Cantemerle 2022 - 75cl

34,45 €   + 8,95 €   
Die A.O.C. Haut-Medoc liegt in Bordeaux, im Südwesten Frankreichs, zwischen Saint-Seurin de Cadourne und Blanquefort. Dieses Gebiet, das sich über 60 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt, ist aufgrund seines Klimas und seiner Böden einzigartig auf der Welt. Das Klima ist warm und feucht, sonnenverwöhnt und luftdurchströmt; die Böden sind sehr vielfältig und bestehen hauptsächlich aus Kies und Kieselerde. Beide Elemente spiegeln sich perfekt im Château Cantemerle wider, einer roten Coupage des gleichnamigen Château in dieser Region Aquitaniens. Dieses im 16. Jahrhundert gegründete Unternehmen ist eines der ältesten und bedeutendsten Weingüter der Region und liegt im südlichen Teil der Landzunge Bordeaux-Medoc (in der Nähe der Dörfer Maco und Ludon). Nachdem das Weingut im Besitz der Familien Villeneuve und Dunos war, wurde es nun von der Groupe SMA (einer großen Versicherungsgesellschaft in der Baubranche) erworben, die weiterhin fantastische Weine produziert. Auf dem Gelände lebt die Amsel (merle auf Französisch) ein Vogel, der dem Anwesen ursprünglich seinen Namen gab (Cante Merle, was übersetzt „Gesang der Amsel“ heißt). Heute verfügt Château Cantemerle über insgesamt 98 Hektar Weinberge (95 davon in Produktion), die auf kargen Böden aus Kiesel und Kieselerde wachsen, auf denen die durchschnittlich 38 Jahre alten Rebstöcke um ihr Überleben kämpfen und Trauben von großer Konzentration hervorbringen. Die Kiesel haben auch einen entscheidenden Einfluss auf die Reifung der Trauben, da sie die Sonnenstrahlen reflektieren und einen Teil der Wärme während der Nacht zurückhalten. Unter diesen Voraussetzungen werden hauptsächlich Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot angebaut (in dieser Reihenfolge). Die Arbeit ist reine Handarbeit: vom Rebschnitt (nach dem System des Médoc Double Guyot) bis zur Weinlese. Insbesondere dieser letzte Schritt ist sehr wichtig, wobei besondere Anstrengungen unternommen werden, um die besten Trauben auszuwählen (dies geschieht auf vier Tischen, an denen vier Arbeiter für das Aussortieren der beschädigten Trauben verantwortlich sind). Diese Arbeiten werden getrennt nach Parzellen durchgeführt. Nur so lässt sich die wahre Essenz einer jeden einzelnen extrahieren. Von hier aus gelangt Château Cantemerle direkt in die Abbeermaschine, wo die Beeren von den Stielen getrennt werden. Bevor die Trauben in die Kelter gelangen, wird eine weitere Auswahl vorgenommen, bei der alle Bestandteile, die die Qualität des Weins beeinträchtigen könnten, entfernt werden. Nach dem Einmaischen beginnt die Gärung des Château Cantemerle in den verschiedenen Räumen der Kellerei, wo die Behälter nach den verwendeten Materialien geordnet sind: kegelstumpfförmige Eiche, zylindrischer Edelstahl oder kubischer Zement. Für Château Cantemerle werden Holz- und Zementbottiche verwendet, während der Rest der Behälter für die jüngeren Reben reserviert ist. Dieser Prozess, bei dem die Hefen den Most in Wein umwandeln, dauert zwischen 28... ...
Ähnliche Produkte könnten Sie interessieren
Verkauft durch Stückpreis Lieferung Gesamtpreis  
Decantalo.de 34,45 € 8,95 € 43,40 €