Allpresan derma med Atopix Intensivpflege Schaum 200 ml
20,14 €
+ 3,99 €
Allpresan Derma med ATOPIX INTENSIVPFLEGE Repair Schaum-Creme Die Allpresan Derma med ATOPIX INTENSIVPFLEGE Repair Schaum-Creme ist eine schnell einziehende, therapiebegleitende Basispflege, speziell entwickelt für sensible, irritierte, juckende und gerötete Haut. Diese innovative Pflegeformel ist ideal zur Anwendung bei Neurodermitis und bietet eine effektive Lösung zur Linderung der damit verbundenen Hautbeschwerden. Dank ihrer Schaumtextur lässt sich die Creme angenehm sanft auftragen und zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Die Allpresan Derma med ATOPIX INTENSIVPFLEGE Repair Schaum-Creme ist für die tägliche Pflege des gesamten Körpers geeignet und kann therapiebegleitend eingesetzt werden, um die Lebensqualität von Menschen mit Neurodermitis zu verbessern.Die Allpresan Derma Med ATOPIX INTENSIVPFLEGE ist speziell auf die Bedürfnisse neurodermitischer Haut abgestimmt und zur therapiebegleitenden Pflege und Regeneration der Haut bei Neurodermitis entwickelt worden. Sie enthält biomimetische (hautverwandte) Lipide, die sich passgenau in die Lücken der gestörten Hautbarriere einfügen. Studien mit diesem Produkt zeigen, dass die Hautbarriere von Neurodermitikern repariert und die hauteigene Regeneration gefördert wird. Auf diese Weise wird die Haut auch vor weiterer Austrocknung geschützt. Zudem wird die Haut intensiv mit Lipiden und Feuchtigkeit versorgt, das Hautbild verbessert und Juckreiz spürbar reduziert.Neurodermitis (Atopische Dermatitis)Neurodermitis, auch bekannt als atopische Dermatitis, ist eine chronische, nicht ansteckende Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz, ausgeprägte Hauttrockenheit und entzündliche Prozesse der Haut gekennzeichnet ist. Sie tritt sowohl bei Kindern, als auch Erwachsene auf. Die genauen Ursachen der Neurodermitis sind noch nicht vollständig geklärt. Die Erkrankung verläuft schubweise, d.h. schubfreie Phasen wechseln sich mit akuten Schubphasen ab. Verschiedene Faktoren wie Stress, Allergene, Temperaturveränderungen oder auch bestimmte Lebensmittel kommen als Auslöser akuter Phasen in Frage.Der Neurodermitis liegt eine Störung der Hautbarriere zugrunde, die mit einer ausgeprägten Hauttrockenheit einhergeht. Über die gestörte Hautbarriere können zum einen potenzielle Schadstoffe in die Haut eindringen und z.B. Juckreiz auslösen. Zum anderen kann über die lückenhafte Hautbarriere vermehrt Feuchtigkeit entweichen. Starker Juckreiz, trockene Haut und Ekzeme in unterschiedlicher Ausprägung gehören zu den Symptomen der Neurodermitis.Die Behandlung der Neurodermitis zielt darauf ab, die Abheilung der Ekzeme zu fördern, entzündliche Prozesse zu beruhigen und Juckreiz zu lindern. Im Idealfall trägt sie außerdem dazu bei, die Hautbarriere wiederherzustellen, um so die Ursache der Hauttrockenheit zu bekämpfen und das Einfallstor für reizauslösende Schadstoffe zu schließen. Dies wird nachweislich durch die regelmäßige Anwendung der Allpresan Derma med ATOPIX INTENSIVPFLEGE Repair Schaum-Creme... ...