Adega Viúva Gomes Viúva Gomes Pirata da Viúva Castelão 2022 - 75cl

17,85 €   + 8,95 €   
Vierte und fünfte Generation. Vater und Sohn. Ein und dieselbe Erde und ein gemeinsames Ziel: Die traditionellen Weine von Colares zu bewahren. Diese Mission bestimmt gegenwärtig den Kurs von Viúva Gomes, einem Weingut in Almoçageme, einem Dorf in der D.O.C. Colares im Nordwesten Portugals, direkt an der Küste von Sintra. In dieser Region, in der bereits die Römer Wein kultivierten, erlangten die Weingärten im 19. Jahrhundert Weltruhm, da die auf sandigen Böden gepflanzten Reben als eine der wenigen in Europa der Reblaus widerstanden, einem aus Amerika eingeschleppten Insekt, das die Pflanzen von der Wurzel her tötete (das Insekt konnte sich in solchen Böden nicht entwickeln). Paradoxerweise konnten diese jahrhundertealten Weinberge jedoch der Küsten-Spekulation nicht standhalten. Heute, als beliebter Ferienort der wohlhabendsten portugiesischen Kreise, zählt sie zu den am stärksten bedrohten Weinbauregionen der Welt mit nur noch 23 Hektar und sehr limitierten Produktionen von 4.500 Flaschen. Was die verbliebenen Weinberge betrifft - gelegen zwischen dem Atlantik und den Hügeln im Landesinneren -, handelt es sich um sehr alte, ungepfropfte Rebstöcke mit europäischer Wurzel, beeinflusst von den Meeresstürmen: vielleicht das, was dem am nächsten kommt, was man in Europa vor der Ankunft des Insekts trank. Für Viúva Gomes sind diese Weine mehr als nur ein Produkt, sie werden als Ausdruck ihrer Persönlichkeit, ihrer Überzeugungen und ihres persönlichen Geschmacks verstanden, in die sie "ihre ganze Leidenschaft" legen. Das beste Beispiel dafür ist Viúva Gomes Pirata da Viúva Castelão. In diesem Fall passt der Name wie angegossen, denn dieser Wein entsteht aus den Erkundungen, die Viúva Gomes entlang der Küste von Sintra durchgeführt hat, wo sie Trauben der Sorte castelão ausgewählt haben, die auf kalkhaltigen Lehmböden gewachsen sind, um dann in Edelstahltanks zu gelangen, wo die Fermentation spontan erfolgt. Während des Prozesses wird nichts hinzugefügt, außer einer minimalen Menge Schwefel. Schließlich reift Viúva Gomes Pirata da Viúva Castelão in alten Fässern aus Kastanien- und Mahagoniholz. "Wir glauben an authentische Weine, die mit ihrem Ursprungsort und Terroir verbunden sind und setzen auf minimale Eingriffe im Weinkeller". Nichts eignet sich besser, um sie kennenzulernen und zu erleben, als eine Flasche Viúva Gomes Pirata da Viúva Castelão. ...
Ähnliche Produkte könnten Sie interessieren
Verkauft durch Stückpreis Lieferung Gesamtpreis  
Decantalo.de 17,85 € 8,95 € 26,80 €